NETGEAR - Everybody's connecting.

NETGEAR 108 MBit/s Wireless-Lösung
Technologie-Überblick
 

Mit Beschreibung der Super-G™ Wireless-Technologie, Produkt-Features und Anwendungen


Oktober 2003
 

 

 

Atheros Super-G™ Technology liefert die höchsten Geschwindigkeiten für die WLANs von heute.
 


Einleitung

Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte bieten höchste drahtlose Übertragungsgeschwindigkeiten, erhöhte Reichweite, Bedienkomfort und Kompabilität. Sie sind die perfekte Lösung für stark ausgelastete LANs – mit einem bis zu zehnmal höheren effektiven Durchsatz und einer viel höheren Reichweite als 802.11b-Produkte. Jetzt lassen sich Aufgaben im Handumdrehen erledigen, die in anderen Wireless-LANs halbe Ewigkeiten dauern können, z. B. Spiele, Streaming-Medien und Druckaufträge, und die Verbindung kann an jedem Punkt im Raum gehalten werden, sei es zu Hause oder im Büro.

 

Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte sind vollständig Standard-konform. Da sie mit anderen 54-MBit/s-Produkten gemäß 802.11g-Standard und 11-Mbit/s-Produkten gemäß 802.11b-Standard kommunizieren können, lässt sich mit jeder Verbindung stets eine maximale Geschwindigkeit realisieren.

 

Abbildungen 1 und 2: NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte
bieten höhere Übertragungsgeschwindigkeit und größere Reichweite

 

Zusätzlich bieten die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte den höchsten Grad an Sicherheit gemäß Industriestandard, der heute allgemein verfügbar ist, mit der heute bereits allgemein verfügbaren 128-Bit WEP-Verschlüsselung und den neuen Sicherheitsfunktionen gemäß dem künftigen WiFi Protected Access (WPA)-Standard. Super-G Wireless von NETGEAR ist der nächste Schritt vorwärts.

 

Anwendungen für NETGEAR 108 MBit/s Wireless Super-G

Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten können alle Abläufe in Wireless-Netzwerken beschleunigen und Leistungsengpässe überwinden. NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless bietet mehr Durchsatz und größere Reichweiten für alle Netzwerkanwendungen. Ganz gleich, ob ein Wireless-LAN nur von wenigen Personen genutzt wird oder Power-User bedient – NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless ist immer die richtige Lösung. Die nachfolgend genannten anspruchsvollen Anwendungen können von einer höheren Netzwerkleistung profitieren, besonders wenn die ganze Familie (oder das ganze Büro) auf das Netz zugreift:

 

  • Streaming-Video
    Media-Server zu Hause oder im Büro kommen nach einem langsamen Start endlich in Schwung. Streaming-Medien in DVD-Qualität, von klassischen Filmen und beliebten Fernsehsendungen bis zu Schulungskursen, lassen sich jetzt flüssig und hochwertig “durch die Luft” an beliebige Geräte übermitteln.
     
  • Spiele

    Ein kleines Spiel zur Entspannung nach einem anstrengenden Arbeits- oder Schultag? Spannende Videospiele zu Hause? In anspruchsvollen Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit über Sieg oder Niederlage entscheidet, geht nichts über High-Speed-Verbindungen mit NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkten.

     

  • Audio in Spitzenqualität

    Titellisten aktualisieren? Den neuesten Pop-Hit downloaden? Beim Fitness-Training Techno hören? Guter Sound erfordert viel Bandbreite – kein Problem für NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless.

  • Sprache und Telefonie

    Nichts ist bei einem Telefonat störender als eine gestörte oder schwache Verbindung. Drahtlose Chats und Telefongespräche bieten Freiheit und Flexibilität für alle Gespräche, zu jeder Zeit – jetzt ist Schluss mit nervtötenden langsamen Wireless-Verbindungen. NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless ermöglicht störungsfreie Kommunikation.

     

  • Komfortabel zu Hause arbeiten

    Immer mehr Mitarbeiter arbeiten im Home Office – oft auch mehrere im selben Haushalt. Sicherheitsmaßnahmen und VPNs können ein Wireless-LAN an den Rand seiner Leistungsfähigkeit bringen – außer mit NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless. Die Unterstützung mehrerer VPNs bedeutet, dass jeder Nutzer sicher und mit Wireless-Flexibilität arbeiten kann.

     

  • Ausdrucken von Fotos

    Gestern waren drei Megapixel schon viel. Heute sind fünf Megapixel gerade genug. Und morgen... die Entwicklung wird sicher weitergehen. Langsame Wireless-Netzwerke können ein Hindernis sein, wenn es darum geht, hochauflösende Bilder an den Farbdrucker zu schicken. Schnellere Verbindungen bedeuten schnellere Bildausgabe.

     

  • Übertragung großer Dateien

    Synchronisieren des Laptops nach einer Woche Dienstreise? Duplizieren von Produkt- oder Adressdatenbanken? Laden der TV-Lieblingsshow auf den Laptop vor der Fahrt zum Flughafen? Mit den schnellen Verbindungen der NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte ist das im Handumdrehen erledigt – bis zu zehnmal schneller als mit 802.11b-Produkten.

 

Funktionsweise

 

Auf der Basis der Atheros Super-G Technologie erzielen die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte hohe Durchsatzraten aufgrund mehrerer Merkmale zur Leistungssteigerung, u. a. durch eine hoch entwickelte HF-Technik und Double-Channel Bonding. Zur weiteren Erhöhung der Leistung werden neue Features wie gleichzeitige Mixed-Mode-Konnektivität für 802.11b-, 802.11g- und NETGEAR 108 MBit/s-Geräte im Dynamic 108-Modus, Packet Bursting, Fast Frames und Hardware-Komprimierung/Dekomprimierung ab Ende November im Rahmen des branchenführenden NETGEAR Firmware-Upgrades mit Smart-Wizard-Unterstützung verfügbar sein.

 

Mit den bisher verfügbaren Features sind Verbindungen mit 13 MBit/s über Entfernungen von 60 Metern möglich – also schneller und weiter als mit 802.11b. Und während die Spitzenleistung mit 802.11b bei 5 MBit/s in nur 1 Meter Entfernung vom Access Point liegt, arbeitet die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Lösung bei 5 MBit/s über volle 100 Meter.

 

Abbildung 3: Leistung von NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless

im Vergleich zu 802.11g und 802.11b

 

NETGEAR 108 MBit/s auf der Basis des aktuell verfügbaren Produktes (Stand 1.9.2003).
Weitere Leistungssteigerungen sind von den neuen und verbesserten Features
ab Ende November zu erwarten.

 

Diese neuen Techniken funktionieren in jeder Kombination, um den Netzwerk-Durchsatz bei verschiedenen Bedingungen und Umgebungen zu maximieren. Diese Kombination wird einen noch mal deutlich schneller TCP/IP-Durchsatz bieten. Dies entspricht etwa dem Durchsatz einer 10/100 Ethernet-LAN-Verkabelung und übertrifft die bisherig verfügbare Wireless-Leistung bei weitem. Ungeachtet des Umstandes, dass die Leistung im Einzelfall immer von der Betriebsumgebung abhängig ist, bietet NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless immer eine wesentlich höhere Leistung als Produkte, die nur eines dieser Features implementieren.
 

Double-Channel Bonding (ab sofort verfügbar)

Der Double-Channel Bonding-Modus bündelt zwei Kanäle, so dass sie für Sender und Empfänger wie ein einziger Kanal erscheinen. Dieses Feature verdoppelt nicht nur die Datenrate von den 54 MBit/s des 802.11g-Standards auf NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Geschwindigkeit, sondern erhöht auch die effektive Reichweite des Netzwerks. Üblicherweise nehmen die Datenraten in Wireless-Netzwerken mit zunehmendem Abstand des Benutzers vom Router ab. Mit der Kanalbündelung werden die Datenraten bei jedem Abstand jedoch effektiv verdoppelt. Die Kanalbündelung halbiert zwar die verfügbare Anzahl der Kanäle im Netzwerk, aber die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte bieten 13 Kanäle (in Deutschland) und damit mehr als genug für Home- und Small-Office-Umgebungen.
 

Dynamic Packet Bursting (verfügbar ab Ende November 2003)

Bei Standardübertragungen wird nach jedem Datenpaket eine Pause eingefügt, die anderen Geräten den Zugriff auf das Netzwerk ermöglicht. Der Durchsatz kann erhöht werden, indem eine größere Anzahl von Paketen gesendet wird, bevor eine Wartepause erfolgt, um festzustellen, ob andere Netzwerkteilnehmer auf das Wireless-LAN zugreifen wollen.

 

Das Dynamic Packet Bursting nutzt den Vorteil des als Entwurf vorliegenden 802.11e-Standards für Quality of Service (QoS). Hierbei werden Datenpakete und Übertragungszeiten für verschiedene Verbindungsgeschwindigkeiten und -protokolle angepasst, so dass eine Erhöhung der Netzwerkkapazität insgesamt und der Netzwerkleistung für 802.11g- und 802.11b-Netzwerkteilnehmer realisiert wird.
 

Fast Frames (verfügbar ab Ende November 2003)

Datenrahmen bestehen aus einem Datenpaket – den Nutzdaten – und einem Header, der u.a. die Systemadresse enthält, an die das Paket ausgeliefert werden soll. Durch die Unterbringung von mehr als einem Datenpaket in einem Datenrahmen lässt sich bei gleichbleibendem Header-Aufwand effektiv die (Nutz-)Datenmenge verdoppeln, und damit auch die effektive Geschwindigkeit. Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte schalten automatisch wieder auf einzelne Datenpakete um (Fallback-Modus), wenn sie mit Geräten kommunizieren, die dieses Feature nicht unterstützen. Die Fast Frame-Technik wird auch vom Entwurf des QoS-Standards 802.11e unterstützt.

 

Hardware-Komprimierung/Verschlüsselung (verfügbar ab Ende November 2003)

In der gleichen Weise, wie populäre Programme wie WinZip und PKZip Dateien zum Versenden im Internet „packen“, komprimieren die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte die Daten vor der Übertragung und dekomprimieren sie nach dem Empfang. Aufgrund des geringeren Umfangs der komprimierten Daten erfolgt die Übertragung schneller, und das Wireless-LAN steht schneller wieder für andere Übertragungen zur Verfügung. Während andere Produkte Software-gestützte Komprimierungs-/Dekomprimierungsverfahren verwenden, die sich nachteilig auf die Gesamtleistung auswirken können, nutzt die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless eine reine Hardware-Technik ohne Beeinträchtigung des Durchsatzes.

 

Kompatibilität und Interoperabilität

Alle bisher verfügbaren NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte erfüllen die Spezifikationen des 802.11g-Standards. Dies stellt sicher, dass konforme Geräte anderer Hersteller problemlos in einem NETGEAR-Netzwerk einsetzbar sind, und dass die NETGEAR-Netzwerkteilnehmer in anderen 802.11g- und 802.11b-Netzwerken vollständig interoperabel sind. NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless arbeitet für Benutzer, Netzwerk und Betriebssystem transparent und liefert einen erhöhten Durchsatz nach Bedarf. Die Wireless-Netzwerkteilnehmer kommunizieren jeweils verbindungsbezogen mit Produkten, welche die erweiterten Funktionen unterstützen oder nicht.

 

Dynamic 108

Dynamic 108 bietet die Möglichkeit der automatischen Umschaltung von 108 MBit/s auf 802.11g- oder 802.11b-Geschwindigkeit, so dass alle Netzwerkteilnehmer mit der ihnen maximal möglichen Geschwindigkeit kommunizieren können. Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte unterstützen die dynamische – automatische – Umschaltung zwischen 108 MBit/s Super-G Wireless, 802.11g, 802.11b und standardisierten „Turbo“-Betriebsarten wie z. B. Packet Bursting. Dynamic 108 ermöglicht in ein und demselben Wireless-Netzwerk die Verwendung verschiedener Protokolle für verschiedene Teilnehmer (z. B. 802.11b und 108 MBit/s), wobei die Übertragungsgeschwindigkeit der maximalen Geschwindigkeit des jeweiligen Gerätes angepasst wird. Diese Funktion wirkt ähnlich wie der Schutzmechanismus im Rahmen des 802.11g-Protokolls für Mixed-Mode-Umgebungen. Das Dynamic 108-Feature wird im Rahmen des Firmware-Upgrades mit Smart-Wizard-Unterstützung ab Ende November 2003 zur Verfügung stehen.

 

Quality of Service

Wireless-Multimedia-Verbindungen erfordern mehr als nur einen hohen „Basis-Datendurchsatz“. Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte sorgen mit QoS-Fähigkeiten dafür, dass die Qualität von Streaming-Media-Verbindungen z. B. für Sprache und Video nicht durch den Download von Dateien, durch gleichzeitiges Surfen im Internet oder durch andere Benutzer im Netzwerk beeinträchtigt wird. Das Ergebnis sind „flüssige“ Telefonkonferenzen, Sprach- und Videoübertragungen im Wireless-Netzwerk.

 

Sicherheit

Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte bieten mehr als 10 Sicherheitsfunktionen und gewährleisten damit einen zeitgemäßen Schutz für Wireless-Netzwerke. Ein echter Firewall-Schutz – mit NAT und Stateful Packet Inspection (SPI) Firewall-Technologien – wehrt Hacker-Angriffe ab und bewahrt persönliche und im Netzwerk vorhandene Daten vor unbefugten Zugriffen. Erkennung von Attacken, Ereignisprotokolle und E-Mail-Mitteilungen erleichtern die Kontrolle des Netzwerks. Die bisherige Auslieferung mit leistungsfähiger 128-Bit-Verschlüsselung und der neue WiFi Protected Access Pre-shared Key (WPA-PSK)-Standard schützen Daten und persönliche Daten vor dem Zugriff nichtautorisierter Benutzer. Passthrough-Möglichkeiten für mehrere VPNs sorgen für die sichere Anbindung von Remote-Benutzern und Außenbüros an das unternehmenseigene LAN über das Internet und unterstützen gleichzeitige Zugriffe durch mehrere Benutzer. Trusted User-Kontrollen erlauben das Einrichten von Kontrollen für den Zugang zum Internet anhand von Webadressen, PC-Namen oder Uhrzeit sowie von Zugangskontrollen für alle PCs im Netzwerk.

 

Bedienkomfort – Installation „auf Knopfdruck“

Die Installation ist eine rasche und einfache Angelegenheit – in fünf Mausklicks! Der nochmals verbesserte Smart Wizard-Installationsassistent sorgt für das automatische Konfigurieren des Netzwerks, identifiziert den Internet-ISP und stellt die Verbindung her und führt Firmware-Upgrades durch. Eine verbesserte Port-Forwarding-Version ermöglicht, dass Ports nur dann geöffnet bleiben, wenn dies durch eine Applikation veranlasst wird, z. B. durch ein Internet-Spiel zu Hause. Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte sind ausgesprochen einfach einzurichten, zu installieren und zu handhaben. Durch Unterstützung der Universal Plug and Play (UPnP™)-Technologie gewährleistet NETGEAR auch die problemlose Interoperabilität zwischen PCs und Macintosh-Computern, Spielekonsolen und anderen Geräten mit Ethernet-Anschluss.

 

Fazit

Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte bieten erstmals 108 MBit/s Super-G Wireless-Übertragungsleistung. Sie bieten fortschrittliche, vollständig 802.11g- und 802.11-kompatible Leistungsmerkmale, höhere Geschwindigkeit, größere Reichweite wie 802.11b, erstklassige Sicherheitsmerkmale mit WPA-PSK sowie mehr als 10 weiteren Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, verbesserte Kompatibilität und optimierten Bedienkomfort. Sie eignen sich ideal für Benutzer zu Hause und Telearbeiter, die hohe Ansprüche an ihre Wireless-Netzwerkverbindungen stellen. Ob für den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk, für Videokonferenzen mit einer Außenstelle oder für Spiele vom Sofa aus – die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte erlauben die problemlose Einbindung und Leistungsoptimierung praktisch beliebiger konformer 802.11b- und 802.11g-Geräte im WLAN. NETGEAR bietet dies alles – und dies zu einem günstigen Preis.

 

Häufig gestellte Fragen

 

Wie ist die Beziehung zu anderen Wireless-Standards?

NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless erfüllt alle 802.11g-Spezifikationen und vorläufigen Standards. Die Technologie arbeitet darüber hinaus mit allen 802.11b-Geräten zusammen – diese Interoperabilität ist Bestandteil der 802.11g-Spezifikationen. Dagegen arbeitet 802.11a auf einer anderen Funkfrequenz, und die Interoperabilität wird nur für Tri-Mode-Geräte angeboten; diese sind von NETGEAR in Form des WAG311 108 MBit/s Wireless Dual Band 802.11a/g PCI Adapter und des WAG511 108 MBit/s Dual Band 802.11 a/g Card Bus Notebook Adapter verfügbar.

 

Was ist der Unterschied zum Turbo-Modus?

NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless bietet wesentlich mehr. Durch die Verwendung von bis zu fünf Funktionen – Channel Bonding, Packet Bursting, Fast Frames, Hardware-Komprimierung/ Dekomprimierung und Dynamic 108 für Mixed-Mode 108 MBit/s-Interoperabilität – wird der Gesamtdurchsatz erhöht. (Channel Bonding ist bereits verfügbar; alle anderen Features ab Mitte November 2003) Die Router können so konfiguriert werden, dass sie jede oder alle dieser Techniken verwenden und damit maximale Leistung und Flexibilität bei minimalem administrativen Aufwand gewährleisten.

 

Was bedeutet „schneller als 802.11g“? Wird der tatsächliche Durchsatz nicht von zahlreichen verschiedenen Faktoren beeinflusst?

Die 802.11g-Spezifikationen beschreiben eine theoretische Verbindung mit 54 MBit/s (Datenrate). Der tatsächliche Durchsatz liegt bei etwa 24 MBit/s, also niedriger als der für 802.11g angegebene Durchsatz von 54 MBit/s. Neuere Produkte am Markt bieten Zusatzfunktionen – z. B. Burst-Modus –, die den Durchsatz in einem bestimmten Maße erhöhen können. NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless bietet fünf neue Features, die den Durchsatz wesentlich verbessern. Zusammengenommen können sie den TCP/IP-Durchsatz auf bis zu 90 MBit/s erhöhen (ermittelt im NETGEAR-Testlabor auf der Grundlage der Netperf-Benchmarks).

 

Wie erwähnt, wird die tatsächliche Leistung von der Netzwerkumgebung beeinflusst. Jedoch ist die verfügbare Leistung immer erheblich höher als bei Produkten, die nur ein einziges leistungssteigerndes Feature verwenden, beispielsweise nur Packet Bursting.

Wird 802.11g nicht langsamer, wenn sich ein 802.11b-Gerät im gleichen Wireless-Netzwerk befindet?

Bis zur Einführung der NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte traf dies zu. Wenn in einem Netzwerk gleichzeitig 802.11b- und 802.11g-Produkte betrieben werden, neigen die zum Schutz des Durchsatzes der 802.11b-Teilnehmer verwendeten Protokolle dazu, den Durchsatz der 802.11g-Teilnehmer zu reduzieren.

 

Die neue Produktgeneration verwendet jedoch die im 802.11g-Standard vorgesehenen QoS-Features. NETGEAR bietet nicht nur eine Lösung für diese anfänglichen Nachteile, sondern maximiert auch den Durchsatz für beide Arten von Geräten.

 

Abgesehen von der Geschwindigkeit, welche anderen Gründe sprechen für NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless?

Bedienkomfort, Interoperabilität, Sicherheit und Investitionsschutz:

  • Die Smart Wizard-Installationsroutinen von NETGEAR machen das Einrichten der Netzwerkgeräte, auch für Spiele-Anwendungen, zum Kinderspiel.
  • Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte erfüllen alle Spezifikationen des 802.11g-Standards. Sie arbeiten mit jedem Produkt zusammen, das die Standards IEEE 802.11g und 802.11b erfüllt.
  • Ein Dutzend Sicherheitsfunktionen, u. a. echter Firewall, mehrere VPNs, Erkennung von Attacken, WPA-PSK und Trusted User-Kontrollen schützen Benutzerinformationen und Netzwerkdaten.
  • Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte sorgen für die Werterhaltung bestehender Wireless-Investitionen. Durch die Interoperabilität mit fast allen am Markt verfügbaren 802.11g- und 802.11b-Produkten optimiert NETGEAR die Leistung und den Durchsatz aller 802.11g-Geräte, auch von anderen Herstellern. Mit Geschwindigkeiten, die denen der drahtgebundenen Netzwerke ebenbürtig oder sogar überlegen sind, und mit wichtigen QoS-Merkmalen sind die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte für höhere Netzwerkauslastungen und neue, „Bandbreiten-hungrige“ Applikationen wie Videokonferenzen und VoIP gerüstet.

Auf welche Weise wird die Reichweite erhöht?

Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte bieten eine Kanalbündelung, die das Frequenzspektrum zweier Funkkanäle nutzt. Dies verdoppelt nicht nur die Datenrate, sondern erhöht auch die effektive Reichweite eines Netzwerks.

 

Reduziert die Kanalbündelung nicht die mögliche Anzahl der Benutzer im WLAN?

Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte sind für den Einsatz in kleinen Büros und in Privathaushalten bestimmt und bieten die richtigen Leistungs-, Schutz- und Komfortfunktionen für diese anspruchsvollen Benutzer. Mit mindestens 11 Kanälen pro Wireless-Router steht genügend Kapazität zur Verfügung, auch wenn alle Benutzer im Mehrkanal-Modus arbeiten.

 

Müssen die Anwender besondere Maßnahmen ergreifen, um den erhöhten Durchsatz mit den NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkten zu realisieren?

Die NETGEAR 108 MBit/s Super-G Wireless-Produkte sind vollständig interoperabel mit 802.11g- und 802.11b-Produkten. Diese Features lassen sich wahlweise im statischen Modus (Ein oder Aus) oder im dynamischen Modus (Aktivierung nach Bedarf) konfigurieren (verfügbar ab Ende November 2003). Die Features arbeiten für Benutzer, Netzwerk und Betriebssystem transparent und liefern bedarfsgesteuert einen erhöhten Durchsatz. Ein Wireless-Netzwerkteilnehmer kann jeweils verbindungsbezogen mit Produkten kommunizieren, die diese Verbesserungsfunktionen unterstützen oder nicht.

 

 

 

 

©2003 NETGEAR, Inc. NETGEAR, das NETGEAR-Logo, The Gear Guy, Everybody’s Connecting und Auto Uplink sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von NETGEAR, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Microsoft und Windows sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Super-G G ist ein Warenzeichen der Atheros Corporation. Andere Marken- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Unternehmen. Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten.

Zum Seitenanfang springen  

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unseren Disclaimer.
Letzte Änderung: 09. Dezember 2003