Sie können den Router mit folgender Vorgehensweise zurücksetzen:
RT311 / RT314:
Verbinden Sie Ihren Computer und Router mit einem seriellen Kabel (1:1 Pinbelegung, 9-polig, kein Nullmodemkabel!).
Anschließend öffnen Sie das Programm Hyperterminal (Start - Programme - Zubehör - Kommunikation - Hyperterminal).
Geben Sie der Verbindung einen beliebigen Namen und ein beliebiges Symbol.
Im Fenster "Verbinden mit.." geben Sie den verwendeten COM-Port an. Nach Klich auf "OK" öffnet sich das Fenster mit den Verbindungseinstellungen.
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
Geschwindigkeit |
9600 |
Datenbits |
8 |
Parität |
keine |
Stopbits |
1 |
Protokoll |
Hardware |
Nachdem Sie die Einstellungen mit "OK" bestätigt haben erscheint das Hyperterminal Fenster. Trennen Sie den Router vom Strom und stecken Sie ihn danach wieder ein.
Beim Wiederanlegen des Stroms zählt der Router den Speicher im Hyperterminal hoch.
Achten Sie auf die Meldung "Press any key to enter debug mode within 3 seconds". Wenn Sie innerhalb von 3 Sekunden eine beliebige Taste drücken kommen Sie in den Debug Mode.
Geben Sie den Befehl "atur3" ein.
Wählen Sie "Übertragung - Datei senden".
Bei Durchsuchen wählen Sie die Datei "romfile0.314" aus. Diese Datei bekommen Sie auf Anfrage vom Netgear Support.
Ändern Sie das Protokoll auf X-Modem und drücken auf Senden.
Nach der Übertragung geben Sie den Befehl "atgo" ein um den Router zu rebooten.
Nun ist der Router auf die Factory Defaults zurück gesetzt. Er ist jetzt unter der IP-Adresse 192.168.0.1 wieder erreichbar. Sein Passwort ist auf "1234" zurückgesetzt.
Alle anderen Router Modelle:
Drücken Sie den Reset-Knopf auf der Rückseite des Geräts für mindestens 15 Sekunden.