Netzwerk Management: |
- L2- und L3-Switching über Funk und über Kabel
- VLAN-Pooling für einfache, skalierbare Netzwerke
- VLAN-Mobilität für nahtloses L2-Roaming
- Mobile IP-Proxy und DHCP-Proxy für L3-Roaming
- Eingebaute DHCP-Server und DHCP Relais-VRRP-basierte N+1-Controller-Redundanz (L2)
- AP zuteilungsbasierte N+1-Controller-Redundanz (L3)
- 802.1d Spanning Tree Protocol
|
Sicherheit: |
- Nutzer-Authentifizierung kabelgebunden und drahtlos
- Captive Portal; 802.1x und Authentifizierung über MAC-Adresse
- Benutzername, IP-Adresse, MAC-Adresse und Verschlüsselungscode-Bindung für leistungsfähige Identitäten
- Paketweise Identitätsverifizierung zur Verhinderung von Impersonation
- RADIUS- und LDAP-basierte AAA-Serverunterstützung
- Interne Nutzerdatenbank für AAA-Serverumschaltung
- Sitzungsweise Abrechnung zur Nutzungsprüfung
- Web-basierte Gast-Anmeldungen über Aruba Guest-Connect?
- Konfigurierbare Verhaltensvorschriften (AUP) für den Gastzugang
|
Maße (H/B/T) ca.: |
4,45 / 44,2 / 33 cm |
Gewicht: |
4,5 kg |
Garantie: |
Limited Lifetime Warranty (Die Limited Lifetime Warranty unterliegt nur folgenden zeitlichen Beschränkungen: Sie wird gewährleistet (i) für den Zeitraum, während dessen der Ersterwerber Eigentümer des ProSafe-Produkts ist, und endet (ii) - aufgrund rechtlicher Vorgaben - spätestens dreißig (30) Jahre ab dem Datum des Kaufs des ProSafe-Produkts durch den Ersterwerber. Die Limited Lifetime Warranty schränkt die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen bestehenden Gewährleistungsrechte in keiner Weise ein, sondern besteht unabhängig neben diesen.) |
Packungsinhalt: |
- ProSafe Smart Wireless Switch (WFS709TP)
- Polstermaterial
- Stromkabel
- Ressourcen-CD
- Serielles Konsolenkabel
- Rack-Einbausatz
- Ethernetkabel RJ-45 Kat 5 - DB9 - RJ45-Adapter
- Karte mit Supportinformationen
- Garantiekarte
|
Leistungsdaten: |
- Kontrollierte Access Points: 16, unterstützt durchschnittlich 16 Nutzer
- NETGEAR ProSafe WGL102
- NETGEAR ProSafe WAGL102
- Nutzer: 256
- MAC-Adressen: 4096-VLAN IP-Schnittstellen: 128
- Fast-Ethernet-Ports: 8
- Gigabit-Ethernet-Ports: Ein 10/100/1000 Base-T
- Datendurchsatz gesamt: 1 GBit/s
- Durchsatz verschlüsselt (3DES & AES-CCM): 200 MBit/s
|
Verfügbare ProSupport-Servicepakete: |
- On Call 24x7
-PMB0331 (außerhalb der USA)
- Xpress HW
- PRR0331 |
Hardware: |
- Externer Stromverbrauch: max. 200 W
- Spannungseingang: 90-132 VAC 180-246 VAC
- Eingangsfrequenz: 47-63Hz
- Speicher: Flash/RAM - 256M,Compact Flash - 256M RAM
- CPU
- LAN-Port 10/100: Acht 10/100 Base-T PoE-Ports und ein 0/100/1000 Base-T Uplink-Port
- Auto-MDIX-MDI-X
- Serieller Port: Nur zum Anschließen einer seriellen Konsole
- MTBF 5 Jahre/43.800 Stunden
- LEDs zur Anzeige von Spannung, Port-Konfiguration und Aktivität
- Betriebstemperatur: 0°-40° C-Luftfeuchtigkeit Betriebsumgebung: 10%-70%
- Lagertemperatur: 0°-50° C
- Luftfeuchtigkeit Lagerung: 5%-95% relativ
|
Konvergenzmerkmale: |
- Sprache und Daten über eine SSID für Konvergenzgeräte
- Durchsatzbasierte QoS mit Voice Flow Classification
- SIP, Spectralink SVP, Cisco SCCP und Vocera ALG
- Strenge Priorisierung für QoS über Funk
- DiffServ-Markierung und 802.1p-Unterstützung für Netzwerk-QoS
- Erkennung des Auflegens-/Abhebens bei VoIP-Clients
- VoIP-Verbindungszulässigkeitssteuerung (CAC) über VFC
- Schwellen für Anrufreservierung bei mobilen VoIP-Anrufen
- Sprachbewusstes Frequenzmanagement zur Gewährleistung der Tonqualität
- Unterstützung von Fast-Roaming zur Gewährleistung der Tonqualität
- SIP Medien- und Klingeltonerzeugung (RFC 3960)
- Ratenbegrenzung je Nutzer oder Rolle (Bandbreitenverträge)
|
Adaptive Funkmanagement-Funktionen: |
- Automatische Kanal- und Leistungseinstellungen für gesteuerte Anwendungen
- Funküberwachung und Endnutzer-Dienste simultan
- Selbstheilende Abdeckung entsprechend den dynamischen Frequenzbedingungen
- Optionen für dichten Einsatz zur Kapazitätsoptimierung
- AP-Lastausgleich je nach Anzahl der Nutzer
- Erkennung von Funklöchern und Störungen
- 802.11h-Unterstützung für Radarerkennung und -vermeidung
|
WLAN-Sicherheit: |
- Integration in die Drahtlos-Infrastruktur
- Simultane und dedizierte Überwachung
- Erkennung illegaler APs und eingebaute Ortsvisualisierung
|
Controller-basierte Managementfunktionen: |
- Werkzeuge für Frequenzplanung und AP-Einrichtung
- Zentralisierte AP-Zuteilung und Bildverwaltung
- Wärmekarten für Abdeckung und Visualisierung in Echtzeit
- Detaillierte Datenanzeige zur Überwachung
- Remote Paketaufzeichnung zur Behebung von Übertragungsproblemen
- Interoperabel mit den Analysewerkzeugen Ethereal®, Airopeek und AirMagnet©
- Konfiguration und Management mit mehreren Controllern
- Ortsvisualisierung und Geräteverfolgung
- Systemweite Ereignisaufzeichnung und Berichte
|
Controller-Verwaltungsfunktion: |
- Web-basierter Zugang zur Benutzerschnittstelle über HTTP und HTTPS
- Schnellstart-Bildschirme zur einfachen Controller-Konfiguration
- Eingeschränkter CLI-Zugang über Konsole, deaktiviert über Standard-CLI-Zugang ssh und Telnet-Konsole
- Rollenbasierte Zugangskontrolle für eingeschränkten Admin-Zugang
- Authentifizierungszugang über RADIUS, LDAP oder interne DB
- SNMPv3 und SNMPv2 zur Controller-Überwachung
- Standard MIBS und MIBS für private Unternehmen
- Detaillierte Meldungsprotokolle mit Syslog zur Ereignismeldung
|
Sicherheitsrichtlinien: |
- CE-Marke (externe AC/DC-Spannungsversorgungen)
- PSE-Marke (externe AC/DC-Spannungsversorgungen)
- Underwriters Laboratories (UL) 60950
- Canadian Standards Association(CAN/CSA) C22.2 No. 60950
- EN 60950 / IEC 60950 CB Scheme-FCC Part 15 Class A
- VCCI Class A
- AS/NZS CISPR 22 Class AAS/NZS4771 (C-tick)
|
Bestellinformationen: |
- WFS709TP
Nordamerika: WFS709TP - 100NAS Europa: WFS709TP - 100EUS Aien/Pazifik: WFS709TP - 100AUS
- WAGL102
Nordamerika: WAGL102NAS Europa: WAGL102EUS Asien/Pazifik: WAGL102AUS
- WGL102
Nordamerika: WGL102NAS Eropa: WGL102EUS Aien/Pazifik: WGL102AUS |
Wireless: |
- Sicherheit nach 802.11i (WFA-zertifiziertWPA2 und WPA)
- Nutzer- und Geräte-Authentifizierung nach 802.1x
- Unterstützt EAP-PEAP, EAP-TLS, und EAP-TTLS
- PMK-Caching nach 802.11i für Fast Roaming
- EAP-Offload für bessere Skalierbarkeit und Robustheit der AAA-Server
- Stateful 802.1x Authentifizierung für Standalone-APs
- Authentifizierung basierend auf MAC-Adresse, SSID und Ort
- Multi-SSID-Unterstützung für den Betrieb mehrerer WLANs
- SSID-basierte RADIUS-Serverauswahl
- Sichere AP-Steuerung und Management über IPSEC oder GRE
- Simultan Unterstützung für zentralisierte und dezentrale WLANs
|
Standards- und Sicherheits-Konformität: |
- CE-Marke (externe AC/DC-Spannungsversorgungen)
- PSE-Marke (externe AC/DC-Spannungsversorgungen)
- Underwriters Laboratories (UL) 60950
- Canadian Standards Association(CAN/CSA) C22.2 No. 60950
- EN 60950 / IEC 60950 CB Scheme-FCC Part 15 Class A
- VCCI Class A
- AS/NZS CISPR 22 Class AAS/NZS4771 (C-tick)
|