Passwort vergessen?
LogIn
Bleiben Sie up-to-date und melden Sie sich an: Abonnieren Ändern Sie Ihre Daten oder bestellen Sie den Newsletter ab: Einstellungen
 >  Über uns  >  Firmenprofil
Firmenprofil

Geschichte:
NETGEAR wurde am 08. Januar 1996 als hundertprozentige Tochterfirma der Bay Networks in den USA, gegründet. Die strategische Ausrichtung der frisch gegründeten Firma bezog sich zu dieser Zeit ausschließlich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Netzwerkkomponenten für kleinere Unternehmen und den Heimanwender.

Im August 1998 wurde Bay Networks dann von Nortel Networks aufgekauft und NETGEAR wurde als 100%ige Tochtergesellschaft in die Nortel Networks-Organisation eingegliedert, bis im März 2003 ein Teil des Kapitals verkauft wurde. Im September 2000 verkaufte dann Nortel Networks einen Teil seiner Besitzanteile, bevor NETGEAR im Februar 2002 dann sämtliche Anteile von Nortel Networks zurück kaufte.

Seit 31. Juli 2003 wird NETGEAR am Nasdaq National Market unter dem Symbol NTGR notiert und gehandelt.

Produkte:
NETGEAR ist ein weltweit operierender Anbieter von kostengünstigen und benutzerfreundlichen Netzwerklösungen mit Sitz in Santa Clara (Kalifornien).

Das Produktangebot von NETGEAR ermöglicht Privatanwendern und Unternehmen die gemeinsame Nutzung von Internetzugängen, Peripheriegeräten, Multimedia-Inhalten und Software-Applikationen durch mehrere PCs und andere internetfähige Geräte. Die Produktpalette umfasst skalierbare Komponenten wie 100- und 10/100/1000-MBit/s- Switches bis Layer-3 und -Netzwerkkarten. Zum Angebotsspektrum zählen zudem DSL- und Firewall-Router, Wireless-Produkte von 11- bis 108 MBit/s, Printserver und Multimedia Produkten.

Die NETGEAR Produkt-Palette ist in zwei Hauptsparten unterteilt, die auch optisch sehr einfach zu unterscheiden sind. Im Platinum-Gehäuse ausgeliefert werden Produkte für die Endkunden, die kleine Heimnetzwerke oder solche in kleineren Firmen betreiben wollen. Diese Geräte zeichnen sich durch einfache In-Betriebnahme sowie hohen Bedienkomfort und ein durchdachtes Funktionspaket aus. Für größere Netzwerke und Firmen konzipiert sind die Geräte der ProSafe Produktlinie, die man auch schnell am soliden, blauen Metallchassis erkennt. Diese Geräte verfügen über einen breiteren Fundus an Administrationsmöglichkeiten und reichen von WLAN-Routern bis hin zu Layer 3- Gigabit-Switches.

Die Mitarbeiter:
Das größte Kapital von NETGEAR sind die Mitarbeiter. Derzeit arbeiten weltweit ca. 240 Leute in Vertrieb, Entwicklung, Finance und Marketing.


F&E;:
NETGEAR legt größten Wert darauf, technologisch wegweisende und innovative Produkte zu entwickeln. Eine Vielzahl an Ingenieuren, die überwiegend im Headquarter in Santa Clara, USA, arbeiten, ist rund um die Uhr damit beschäftigt, Trends zu analysieren sowie leicht zu bedienende und auf brandneuer Technologie basierende Produkte zu entwickeln.

Vertrieb:
Vertrieben werden die Produkte über ein internationales Netzwerk von Handelspartnern, Fachhandelsgeschäften, Katalogversandhäuser und Online-Anbietern. Eine Auswahl an Handelspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden Sie auf www.netgear.de unter Bezugsquellen.

Executive Management:
Patrick Lo, Chairman and Chief Executive Officer
Jonathan Mather, VP and Chief Financial Officer
Mark Merrill, Chief Technology Officer
Albert Liu, General Counsel
David Soares, Senior Vice President of Worldwide Sales and Support
Michael Falcon, VP of Operations
Charles Olson, VP of Engineering
Michael Werdann, VP of North America Sales

HEADQUARTERS
NETGEAR Inc.
4500 Great America Parkway
Santa Clara, California 95054

Netgear Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Platz 1
81829 München
Tel.: +49 89 927 93-2500
Fax: +49 89 927 93-2510