Passwort vergessen?
LogIn
Bleiben Sie up-to-date und melden Sie sich an: Abonnieren Ändern Sie Ihre Daten oder bestellen Sie den Newsletter ab: Einstellungen

Impressum
 >  Presse & Events  >  Press Releases  >  Ungebremste Gigabit-Performance im Netzwerk
Netgear liefert Managed 24- und 48-Port Gigabit-Switches mit statischem Routing

Ungebremste Gigabit-Performance im Netzwerk


Netgear GSM7224R und GSM7248R - ProSafe 24- und 48-Port Gigabit L2 Managed Switches

München, 6. Februar 2008 -  Netzwerkspezialist Netgear stellte heute die neuesten Managed Gigabit-Switches vor. Die beiden ProSafe Layer-2 Managed Gigabit Switches GSM7224R und GSM7248R mit 24 beziehungsweise 48 durchgängig non-blocking Gigabit-Ports eignen sich ideal für die wachsenden Anforderungen an Datendurchsatz und Skalierbarkeit in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die neuen Switches unterstützen sämtliche Layer-2-Spezifikationen zur Administration und sind gleichermaßen für den Einsatz als Backbone für Fast-Ethernet Switches, Gigabit-Server oder durchgängige Gigabit-Netzwerke geeignet. Statisches Routing ermöglicht darüber hinaus ein noch effektiveres Bandbreitenmanagement. Beide Geräte sind ab sofort für 849 Euro (GSM7224R) beziehungsweise 1.979 Euro (GSM7248R), jeweils inklusive Mehrwertsteuer, erhältlich.

Die ProSafe Layer-2 Managed Gigabit Switches GSM7224R und GSM7248R bieten mit 24 respektive 48 non-blocking 10/100/1000-Gigabit-Ports eine dezidierte Bandbreite von 48 beziehungsweise 96 GBit/s. Alle Ports sind durchgängig Autosensing-, Auto Uplink- und Auto Negotiation-fähig. Daneben stehen dem Administrator vier Small Form-factor Pluggable (SFP)-Anschlüsse für Glasfaser-Gigabit zur Verfügung, die auch Lichtwellen-basierte Netzwerke integrieren können. Sie ermöglichen im Vergleich zu Standard-Kupfer-Verbindungen eine deutlich höhere Reichweite - Daten können je nach Modul 500 Meter, 10 Kilometer oder 70 Kilometer übertragen werden. Ein RS-232 Konsolenport steht darüber hinaus zu Administrationszwecken bereit.

Als neue leistungsstarke Funktion bieten die Switches statisches Routing, das ansonsten Layer-3 Switches vorbehalten ist. Diese Funktion ermöglicht dank Inter-VLAN-Routing schnelleres Netzwerken und noch effektiveres Bandbreitenmanagement. Neben zahlreichen Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise Zugriffskontrolllisten und Priorisierung des Datenverkehrs mit L2 bis L4 basiertem Quality of Service (QoS), umfassen die Administrationsmöglichkeiten des GSM7248R und des GSM7224R die gesamte Bandbreite der Spezifikationen für Layer 2 Switches. Zu den unterstützen Funktionen zählen neben Fehlererkennung, Fehleranalyse, Kapazitätsplanung auch Datendurchsatz-Management. Darüber hinaus verfügen die Switches über RADIUS, Class of Service (CoS), Simple Network Management Protocol (SNMP v1, v2c, v3), Remote Monitoring (RMON), Port Trunking, Unterstützung von bis zu 512 Virtual Local Area Networks (VLANs), Internet Group Multicast Protocol (IGMP), DiffServ, Broadcast Storm Control, Spanning Tree (Rapid und Multiple), Link Aggregation (LACP) sowie Port Mirroring. Auch das Adress Resolution Protocol (ARP) wird unterstützt, das die Zuordnung von bis zu 480 Netzwerkadressen zu Hardwareadressen ermöglicht. Die Switches können über die aktualisierte grafische Benutzeroberfläche des ProSafe Control Centers, befehlszeilenorientiert (CLI), über Konsole, Telnet, RMON oder via SNMP administriert werden.

Dank des neuen Designs und der schmalen Bauhöhe (U1) lassen sich die beiden Switches in bestehende 19-Zoll-Schränke einfach und platzsparend integrieren. Zum Lieferumfang der beiden L2 Managed Gigabit-Switches gehört ein Rackmount-Kit sowie ein Konsolenkabel. Für die Switches gewährt Netgear seine beschränkte lebenslange Hardware Garantie (Lifetime Limited Warranty)*.

 

Merkmale und Vorteile des GSM7224R/GSM7248R

Zuverlässigkeit:

- Datenflusssteuerung auf der Basis des IEEE 802.x-Standards vermeidet Paketverluste

 

Management-Features:

- Statisches Routing

- Adress Resolution Protocol (ARP)

- Layer 2, 3, 4 basiertes Quality of Service (QoS)

- RADIUS

- Simple Network Management Protocol (SNMP)

- Remote Monitoring (RMON)

- Port Trunking

- Virtual Local Area Network (VLAN)

- Internet Group Multicast Protocol (IGMP)

- Differentiated Services (DiffServ)

- Broadcast Storm Control

- Spanning Tree (Rapid und Multiple)

- Port Mirroring

- Traffic Priorisierung

 

Ports:

- 24 beziehungsweise 48 non-blocking Gigabit-Kupfer-Ports

- Vier SFP-Anschlüsse für optionale Gigabit-Glasfaser-Verbindungen

- RS-232 Konsolen Port

- USB-Port

 

Leistungsspezifikationen:

- 48 GBit/s (GSM7224R) bzw. 96 GBit/s (GSM7248R) Bandbreite

- Administration von bis zu 8.000 Mac-Adressen

- 512 Virtual Local Area Networks (VLANs)

- Auto Uplink: die Auto Uplink-Funktion aller 24/48 + 4 Gigabit Kupfer/Glasfaser-Ports erkennt automatisch die Art der Verbindung (Verbindung zu einem PC oder zu einem Switch, Hub oder Router)

 

Garantie:

- beschränkte lebenslange Hardware-Garantie (Limited Lifetime Warranty)*

 

 

* Die Limited Lifetime Warranty unterliegt nur folgenden zeitlichen Beschränkungen: Sie wird gewährleistet (i) für den Zeitraum, während dessen der Ersterwerber Eigentümer des ProSafe-Produkts ist, und endet (ii) aufgrund rechtlicher Vorgaben spätestens dreißig (30) Jahre ab dem Datum des Kaufs des ProSafe-Produkts durch den Ersterwerber. Die Limited Lifetime Warranty schränkt die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen bestehenden Gewährleistungsrechte in keiner Weise ein, sondern besteht unabhängig neben diesen.

 

Über Netgear:

Netgear (Nasdaq NTGR) ist ein internationaler Anbieter von kostengünstigen und benutzerfreundlichen Netzwerklösungen für Unternehmen und Privathaushalte mit Sitz in Santa Clara (Kalifornien).

Das Produktangebot von Netgear ermöglicht Privatanwendern, kleinen und mittelgroßen Unternehmen die gemeinsame Nutzung von Internetzugängen, Peripheriegeräten, Multimedia-Inhalten und Software-Applikationen durch mehrere PCs und andere internetfähige Geräte. Vertrieben werden die Produkte über ein internationales Netzwerk von Handelspartnern, Fachhandelsgeschäfte, Katalogversandhäusern und Online-Anbietern.

Die Produktpalette umfasst skalierbare Komponenten wie 10/100 und 10/100/1000-MBit/s-Switches und -Netzwerkadapter. Zum Angebotsspektrum zählen zudem DSL- und Firewall-Router, managebare Switches, Wireless-Produkte, Printserver und Home-Entertainment Geräte. Anwendern von Netgear Produkten steht werktags zwischen 09:00 Uhr und 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0180/590 59 59 (0848/000 195 in der Schweiz und 0820/555 644 in Österreich) eine deutschsprachige Support-Hotline zur Verfügung. Schweizer Kunden finden außerdem französischsprachige Hilfe unter 0225/803214.

Weitere Informationen finden Sie unter www.netgear.de im Internet.