Im Gegensatz zu anderen schwer administrierbaren oder auf eigenen, proprietären Standards basierenden Storagelösungen repräsentiert der NETGEAR ReadyNAS 1100 eine neue Generation von Netzwerkspeicher, entwickelt mit Blick auf das wachsende Bewusstsein für energiesparende Rechenumgebungen. Die Netgear ReadyNAS-Geräte arbeiten auf Basis eines Linux-Betriebssystems, das für Storage-Anwendungen optimiert worden ist. Im Inneren der Geräte gibt ein selbst entwickelter Mikroprozessor den Takt an. Auf diese Weise machen ReadyNAS Geräte Schluss mit umständlichen Administrierungsoberflächen, sowie Auslastungs-, und Interoperabilitätsbarrieren. Der ReadyNAS 1100 bündelt zwei Gigabit-Interfaces, Hardware RAID und 4 Hot-Swap SATA-Festplatten in einem 1U 19 Zoll-Chassis.
Für die Datensicherheit lässt sich neben den klassischen Raid-Modi 0, 1 und 5 auf Wunsch die zum Patent angemeldete Technik X-RAID verwenden. Dabei handelt es sich um eine intelligente Steuerung des Raid-Verbundes, bei der automatisch die jeweils optimale Konfiguration der Platten gewählt wird: Sind lediglich zwei Platten verbaut, so werden diese von X-RAID automatisch gespiegelt (RAID 1). Bei Erweiterung auf eine dritte Festplatte erfolgt ein automatischer Wechsel zu RAID 5 für optimale Geschwindigkeit und Redundanz. Auch eine vierte Festplatte kann jederzeit in den bestehenden RAID-Verbund integriert werden. Das System erkennt eine neue Platte automatisch und synchronisiert den Datenbestand selbstständig. Während des Synchronisierungsvorganges bleiben sämtliche Daten verfügbar. Der Speicherplatz kann so bei stets maximaler Sicherheit und Redundanz dynamisch erweitert werden. Auch ein Ausbau oder Austausch von Festplatten im laufenden Betrieb erfolgt ohne Datenverlust.
Alle ReadyNAS-Produkte unterstützen die Betriebssysteme Windows, Linux, Mac OS und Unix. Die Unterstützung der Zugriffsprotokolle NFS, SMB, AFS, sHTTP, FTP und RSync ermöglicht das einfache Zusammenspiel mit heterogenen Clients in allen gängigen Umgebungen.
Die ReadyNAS 1100-Geräte sind derzeit in folgenden Festplattenbestückungen erhältlich:
- RNR4410: 1100 mit 4x 1 TB - RNR4450: 1100 mit 4x 500 GB - RNR4475: 1100 mit 4x 750 GB
Zur Bestückung verwendet NETGEAR ausschließlich hochwertige SATA/SATA2 RAID-Festplatten von Markenherstellern.
- Ideal für Abteilungen, Arbeitsgruppen und Filialen
- Im Geschäftsumfeld erprobtes, integriertes Linux Betriebssystem
- Vier Hot-Swap SATA-Festplatteneinschübe
- Hardware RAID-Beschleunigung (RAID 0, 1, 5, X-RAID)
- X-RAID Technologie ? Automatisches RAID Management
- Zwei Gigabit Ethernet Schnittstellen unterstützen Windows, Macintosh und Linux/Unix Rechner (CIFS/SMB, AFP, NFS) genau so wie FTP und http(s)
- System Überwachungsfunktionen mit SNMP und Email Benachrichtigung
- Windows Domain und Active Directory Integration
- Web Browser interface und Setup Wizard konfigurieren das NAS im Nu
- 5 Lizenzen für EMC® Retrospect® Backup und Recovery Software für Windows und Macintosh
Fortschrittliches Systemdesign
- Der selbst entwickelte ReadyNAS Mikroprocessor steht für höchste Performance bei geringem Stromverbrauch
- Typischer Verbrauch beim Einsatz von vier 750 GB Festplatten ist 75 Watt
- 1U Formfaktor & 12 Inch Gerätetiefe
- Energiesparmodus mit zusätzlicher Möglichkeit, das System nach Vorgabe automatisch zu starten und herunter zu fahren
- Sequenzielles Einschalten der Festplatten
- X-CHANGE ? Das Steuerelement lässt sich spielend einfach austauschen
- Automatische online Firmware Updates
|